Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer


Oussama Ouardassi

Rabat, Marokko

Entdecken Sie Oussamas Vision und seine Verbindung von Architektur und Kunst.

Sortieren nach

3 Produkte

Brutalist Harmony Yellow by Oussama Ouardassi, a contemporary Moroccan architectural art print inspired by Moroccan Brutalist architecture, showcasing the geometric balconies of a 1970s residential building in Rabat, Morocco, designed by Abdeslem Faraoui and Patrice de Mazières, illustrated in an axonometric perspective with a vibrant yellow backgroundFramed Brutalist Harmony Yellow art print by Oussama Ouardassi, a contemporary Moroccan architectural artwork inspired by Moroccan Brutalist architecture, featuring the geometric balconies of a 1970s residential building in Rabat, Morocco, with a vibrant yellow background, in a black frame
Vibrant Monolith by Oussama Ouardassi, a contemporary Moroccan architectural art print featuring a striking brutalist structure standing within a bright orange and colorful abstract landscape. The artwork emphasizes the harmony between bold concrete forms and vibrant natural surroundings, reflecting the enduring presence of Moroccan Brutalist architecture in modern designFramed Vibrant Monolith art print by Oussama Ouardassi, a contemporary Moroccan architectural artwork featuring a striking brutalist structure standing within a colorful abstract landscape, highlighting the relationship between architecture and nature, displayed in a modern interior setting
Lebendiger Monolith Angebotab $60.00
Brutalist Harmony Blue by Oussama Ouardassi, a contemporary Moroccan architectural art print inspired by Moroccan Brutalist architecture, showcasing the geometric balconies of a 1970s residential building in Rabat, Morocco, designed by Abdeslem Faraoui and Patrice de Mazières, illustrated in an axonometric perspective with a white background and deep blue architectural elementsFramed Brutalist Harmony Blue art print by Oussama Ouardassi, a contemporary Moroccan architectural artwork inspired by Moroccan Brutalist architecture, featuring the geometric balconies of a 1970s residential building in Rabat, Morocco, with deep blue architectural elements, in a black frame

Oussamas Geschichte

Der schmale Grat zwischen Architektur und Kunst

Für Oussama Ouardassi sind Kunst und Architektur untrennbare Ausdrucksbereiche. Oussama wurde in Rabat, Marokko, geboren und hat die Nationale Schule für Architektur (ENA) in Rabat absolviert. Seine Arbeit verkörpert das tiefgreifende Zusammenspiel dieser Disziplinen. Seine exklusive Kunstwerkserie ist eine Hommage an die raue, geometrische Schönheit marokkanischer brutalistischer Gebäude, insbesondere jener in seiner Heimatstadt. Mit akribischer Aufmerksamkeit für Textur und Form fängt er die monumentale Essenz dieser Strukturen ein und verwandelt ihre stoische Präsenz in lebendige visuelle Erzählungen.

Oussama betrachtet den marokkanischen Brutalismus als kulturelles Artefakt, als eindeutiges Spiegelbild seiner Ära. Obwohl er davon überzeugt ist, dass man sich von seinen Prinzipien inspirieren lassen sollte, plädiert er dafür, den Geist dieser architektonischen Meisterwerke als eigenständige Kunstwerke zu bewahren. Seine Perspektive ermutigt uns, die zeitlose Beziehung zwischen Raum, Struktur und menschlicher Erfahrung zu feiern, anstatt zu versuchen, die Vergangenheit zu reproduzieren.

Mit seiner Kunst lädt Oussama das Publikum ein, über die emotionale Resonanz der Architektur nachzudenken, eine Brücke zwischen dem Greifbaren und dem Abstrakten zu schlagen und letztlich den anhaltenden Dialog zwischen kulturellem Erbe und moderner Kreativität zu feiern.

Blogbeiträge

A Conversation with Tolu Raymond: Bridging Realism, Abstraction, and African Culture

Ein Gespräch mit Tolu Raymond: Eine Brücke zwischen Realismus, Abstraktion und afrikanischer Kultur

Ein Gespräch mit Tolu Raymond: Eine Brücke zwischen Realismus, Abstraktion und afrikanischer Kultur Die lebendige Kunst von Tolu Raymond verbindet gekonnt Realismus, Popkul...

Weiterlesen
municipality building of marrakech in brutalist architecture style

Marokkanische Architektur: Ein Geschenk des Brutalismus

Der zeitlose Einfluss der marokkanischen Architektur Als Marokko 1956 seine Unabhängigkeit von Frankreich erlangte, begann das Land eine ehrgeizige Reise des Wiederaufbaus und de...

Weiterlesen