Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Solomon Okeuhie

Lagos, Nigeria

Entdecken Sie Solomons unverwechselbaren Stil, bei dem Hyperrealismus auf lebendige Abstraktion trifft und Identität, Widerstandsfähigkeit und die Schönheit der Auslöschung erforscht werden.

Sortieren nach

3 Produkte

When Roses Start to Bleed by Solomon Okeuhie, a contemporary African black art print depicting a symbolic transition into womanhood. The composition features blooming roses emerging from a black girl, an hourglass, and flowing fabric against a textured, aged background, representing growth, vulnerability, and transformationFramed When Roses Start to Bleed African black art print by Solomon Okeuhie, a contemporary artwork depicting blooming roses emerging from a black girl, symbolizing transition and transformation, in a black frame
When Roses Learn to Bleed Angebotab $60.00
Blue Essence by Solomon Okeuhie, a contemporary African black art print portraying a joyful black girl in motion, symbolizing innocence, creativity, and boundless imagination. The figure, drenched in ethereal blue hues, dances freely, with a floral head replacing traditional identity, set against a textured, aged backgroundBlue Essence
Blue Essence Angebotab $60.00
Boundless by Solomon Okeuhie, a contemporary African black art print reflecting resilience and hope. The artwork features a black child with a raised fist, symbolizing strength and determination, while blooming flowers replace the head, representing creativity and growth, set against a textured, aged backgroundFramed Boundless African black art print by Solomon Okeuhie, a contemporary artwork featuring a black child with a raised fist, symbolizing resilience and creativity, in a black frame
Boundless Angebotab $60.00

Salomons Geschichte

Okeuhie Solomon Chukwuemeka (geb. 1996) aus Lagos, Nigeria, ist ein autodidaktischer Künstler mit einem Hintergrund in Polymertechnik. Seine künstlerische Reise begann in jungen Jahren und entwickelte sich zu einer tiefen Leidenschaft, die ihn dazu brachte, seinen eigenen Weg in der Kunstwelt zu beschreiten.

Solomon lebt und arbeitet in Nigeria und entdeckte 2014 seine tiefe Verbindung zum Hyperrealismus, entschied sich jedoch für einen unkonventionellen Ansatz. Seine Porträts zeichnen sich durch eine eindrucksvolle Verwendung kontrastreicher, leuchtender Farben aus, die seine Motive zu ätherischen Figuren machen. Indem er Gesichter absichtlich mit Blumen verdeckt, erforscht er Themen wie Identität, Auslöschung und Marginalisierung, insbesondere innerhalb schwarzer Gemeinschaften. Seine Arbeit ist eine Reflexion über Kultur, Widerstandsfähigkeit und soziales Bewusstsein – sie lädt den Betrachter ein, sich mit seinen Motiven nicht als Individuen, sondern als Verkörperungen gemeinsamer Geschichten, Erfahrungen und Zukünfte auseinanderzusetzen.

Solomons Arbeiten wurden auf Plattformen wie The Spark Magazine und Asiri Media vorgestellt und er hat in der Vivid Art Gallery und der One Art Gallery ausgestellt.